Also mir passiert das öfter mal, dass ich mich nach dem Feierabend Frage “Scheisse, was koche ich heute?”. Ich wusste bis heute gar nicht, dass man hinter diesem Satz einfach nur ein .de schreiben braucht, dann hat man auch schon die Antwort:
Die Seite ist reduziert auf das Wesentliche. Bei jedem Aufruf wird ein zufällig ausgewähltes Gericht mit einem Link zum entsprechenden Rezept auf einer externen Seite angezeigt.
In der Regel werde ich mit horizontal orientierten Webseiten nie so richtig warm. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt die inhaltlich einschlägig orientierten Seiten, sondern schlichtweg den Layoutaufbau. Das Designmagazin Moco gibt der horizontalen Navigation wieder einen neuen Sinn, insbesondere, wenn man die empfohlene Verwendung von Pfeiltasten auch wirklich nutzt: