Orchestrion
07. Sep
Meine Notizen zu den vielen Pixeln im Web
03. Apr
musik, Retro historie, musik, synthesizer Keine Kommentare
01. Jun
Grafik & Design, Retro kreativ, kunst, musik, pixel, videospiele Keine Kommentare
Der Argentinier Santiago Luini, oder auch Zantho, funktioniert die Musik-Software Ableton kurzerhand als Pixelkunst Werkzeug um. Heraus kamen stilechte Retro-Game-Grafiken:
Gefunden über nerdcore
So richtig neu ist die kreative Zweckentfremdung von Software übrigens nicht:
21. Mai
Gesellschaft, musik medien, musik Keine Kommentare
Ich wusste doch, dass mir diese nicht enden wollenden Debatten rund um Medienkopiererei irgendwie bekannt vorkommen:
In der “Matrix” übrigens treten solche Déjà Vus immer dann auf, wenn das Programm im Hintergrund geändert wurde. Eine passende Parallele zur Lobbyarbeit der Medienindustrie, wie ich finde.
Gefunden über fefe
02. Mai
Fundsachen animation, musik, video Keine Kommentare
Durch widersprüchlich steril und doch lebendig wirkende Grafikanimationen fasziniert das folgende, leider recht kurze Musikvideo:
Vanishing Point von Bonsajo auf Vimeo.
31. Mrz
Fundsachen animation, musik Keine Kommentare
Ein wenig musikalische Meditation gefällig? Dann ist diese fantastisch einfach erscheinende Animation von Renaud Hallée genau das Richtige, um sich für knapp zweieinhalb Minuten in seinen meditativen Bann ziehen zu lassen:
Hier gibt es die Animation mit dem Titel “Sonar” auch in HD von Renaud Hallée auf Vimeo.
28. Feb
musik musik, video Keine Kommentare
Pomplamoose Music ist für mich eine der Empfehlungen schlechthin auf YouTube. In ihrer frischen, unkonventionellen Art interpretiert das Duo bekannte Songs in unverhofftem Gewand, und lässt diese völlig neu entdecken. “Beat It” von Michael Jackson bietet einen guten Einstieg in die kreative Welt der beiden:
Auch auf MySpace gibt es Pomplamoose Music.